Zum Inhalt springen

Impressum/Datenschutzerklärung

Gansterer Technologies GmbH
Aigenfließen 48
4432 Ernsthofen

tel.: + 43 (0)7435 50244
mail: office@gansterer-technologies.at

Firmenbuchnummer: FN 660222s
Firmenbuch-Gericht: St. Pölten
Mitglied der Wirtschaftskammer Niederösterreich

Geschäftsführung: David Gansterer

 

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Anfrageformular

Wenn Sie unser Anfrageformular auf der Website nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kundenkommunikation nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die von Ihnen über das Formular eingegebenen Daten bleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), Sie uns zur Löschung auffordern oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.


Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben (z. B. Name).

Das Newsletter-Abonnement können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: [Ihre E-Mail-Adresse]. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Wir nutzen für den Versand der Newsletter den Anbieter Newsletter2Go (Sendinblue GmbH, Deutschland). Dazu werden die von Ihnen bereitgestellten Daten an Newsletter2Go übertragen und dort gespeichert. Newsletter2Go bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten zum Nutzerverhalten, die wir jedoch nicht nutzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Newsletter2Go unter: https://www.newsletter2go.at/datenschutz/.


Server-Logfiles

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind insbesondere:

IP-Adresse
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt.

Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies)

Unsere Website verwendet den Webanalyse-Dienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Mit den gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.

Wir setzen Matomo ohne Cookies ein. Das bedeutet, dass keinerlei Tracking-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Stattdessen werden bestimmte Informationen direkt durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles anonymisiert gespeichert.

Erhobene Daten sind insbesondere:
gekürzte IP-Adresse (ohne Personenbezug),
aufgerufene Seiten und Unterseiten,
Browsertyp und -version,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Diese Daten erlauben uns keine Identifizierung einer einzelnen Person. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert, sodass eine personenbezogene Auswertung nicht möglich ist.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Matomo ist unser berechtigtes Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Da wir Matomo auf unserem eigenen Server betreiben, verlassen die erhobenen Daten unser System nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben.


Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


Google Maps

Unsere Website verwendet den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.


Social Media Buttons

Auf unserer Website sind Buttons zu den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram eingebunden.
Beim Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten automatisch an diese Anbieter übermittelt. Erst durch Anklicken des jeweiligen Buttons werden Sie auf die Plattform des Anbieters weitergeleitet. Ab diesem Zeitpunkt befinden Sie sich außerhalb unseres Verantwortungsbereichs, und es gelten die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875


Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.


Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.