Aluminiumprofile sind zu
schwach und zu teuer! Wirklich?
23. Oktober 2025 - Viele Vorurteile über Aluminiumprofile halten sich hartnäckig. Hier erfahren Sie, was wirklich stimmt und warum gerade jetzt Aluminiumprofile die beste Wahl sind. Die 5 häufigsten Mythen im Überblick:
1. Aluminiumprofile sind nicht stabil genug.
Falsch.
Zwar hat Aluminium eine geringere Dichte als Stahl, doch durch intelligente Profilgeometrien – etwa Hohlkammern, Rippen oder T-Nuten – erreicht man eine beeindruckende Steifigkeit und Festigkeit bei sehr geringem Gewicht. In vielen technischen Anwendungen, wie im Maschinenbau, in Fahrzeugrahmen oder bei dynamisch belasteten Konstruktionen, ersetzt Aluminium inzwischen sogar Stahl.
2. Aluminiumprofile sind zu teuer.
Teilweise richtig, aber irreführend.
Der Materialpreis liegt über dem von Stahl, doch dieser Unterschied relativiert sich schnell. Aluminium bietet viele wirtschaftliche Vorteile: geringeres Gewicht bedeutet niedrigere Transportkosten, es benötigt keinen Rostschutz oder Lackierung, lässt sich leichter bearbeiten und kann dank modularer Bauweise mehrfach wiederverwendet werden. Langfristig sind Aluminiumprofile daher oft die kosteneffizientere Lösung.
Hinweis: Billige Aluminiumprofile mögen auf den ersten Blick kostengünstig erscheinen, doch ihre geringere Haltbarkeit führt oft zu höheren Folgekosten. Häufiger Austausch und zusätzlicher Wartungsaufwand machen die vermeintliche Ersparnis oft wieder zunichte. Eine Investition in qualitativ hochwertige Aluminiumprofile zahlt sich daher langfristig aus.
3. Aluminium korrodiert schnell.
Falsch.
Ein weitverbreitetes Missverständnis – Aluminium schützt sich selbst. Durch eine natürliche Oxidschicht ist das Material sehr widerstandsfähig gegen Korrosion. Selbst ohne zusätzlichen Anstrich bleibt es in den meisten Umgebungen jahrzehntelang haltbar. Für noch besseren Schutz sorgen Verfahren wie Eloxierung oder Pulverbeschichtung, die auch optisch attraktive Oberflächen schaffen.
4. Aluminium ist schlecht für die Umwelt.
Teilweise falsch.
Zwar ist die Herstellung von Primäraluminium energieintensiv, doch das Material ist zu 100 % recycelbar – und das ohne Qualitätsverlust. Das Recycling von Aluminium benötigt bis zu 95 % weniger Energie als die Neuherstellung. Viele moderne Aluminiumprofile bestehen bereits zu einem großen Teil aus recyceltem Material, was ihre Umweltbilanz erheblich verbessert.
5. Aluminium sieht immer „technisch“ oder „kalt“ aus.
Falsch.
Dieses Vorurteil stammt aus älteren Anwendungen, doch heute bieten moderne Oberflächenveredelungen nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten. Ob eloxiert, pulverbeschichtet oder gebürstet – Aluminiumprofile sind in unzähligen Farben und Strukturen erhältlich, von matt bis glänzend. Besonders im Möbel- und Innenausbau wird das Material bewusst als ästhetisches Design-Element eingesetzt.
Welche Mythen über Aluminiumprofile haben Sie schon gehört? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns – gemeinsam räumen wir mit den größten Irrtümern auf!
Euer GT-Team
Das Geheimnis starker Verbindungen!
14. Oktober 2025 - Verbindungen sind mehr als Technik – sie sind das Rückgrat jeder Konstruktion und die Basis für alles, was möglich ist.
Haben Sie gewusst, dass die wahre Stärke einer Aluminiumkonstruktion nicht allein in den Profilen liegt, sondern in den Verbindungen, die sie zusammenhalten? Oft übersehen, sind diese kleinen, unscheinbaren Elemente das Herzstück jeder stabilen und flexiblen Konstruktion. Sie bestimmen, wie belastbar, modular und langlebig ein System wirklich ist.
Von klassischen Schraub- und Winkelverbindungen über Nutensteine und Schnellverbinder bis hin zu hochpräzisen Speziallösungen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Jede Verbindung hat ihre eigene Funktion, jede ist sorgfältig durchdacht, um maximale Stabilität mit minimalem Aufwand zu kombinieren.
Vielleicht fragen Sie sich: „Warum so viel Aufwand bei etwas, das doch unsichtbar ist?“ Die Antwort ist einfach: Verbindungen machen den Unterschied zwischen einem wackeligen Provisorium und einem System, das Ideen trägt, Lasten hält und sich flexibel an neue Anforderungen anpassen lässt.
Wussten Sie, dass …
… einige Verbindungen es sogar ermöglichen, Profile mehrfach zu nutzen, umzubauen oder zu erweitern – ohne zusätzliche Werkzeuge oder komplizierte Anpassungen? Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten für modulare Systeme, Maschinenrahmen, Arbeitsplätze oder Designprojekte. Ein clever gewähltes Verbindungselement kann nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch die Nachhaltigkeit Ihrer Projekte deutlich erhöhen.
… die kleinsten Details in der Verbindung oft den größten Unterschied machen? Die Wahl von Schraube, Winkel oder Schnellverbinder entscheidet über Sicherheit, Belastbarkeit und Langlebigkeit.
Aber …
… Verbindungen sind nicht nur funktional – sie sind auch ästhetisch. Unsichtbare oder sauber integrierte Verbindungslösungen lassen Konstruktionen schlanker wirken, sehen hochwertiger aus und steigern die Professionalität Ihrer Projekte.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass die besten Ideen oft in den Details stecken? In der Art und Weise, wie Profile miteinander verknüpft werden, entstehen neue Möglichkeiten: modulare Erweiterungen, flexible Umbauten oder tragfähige Konstruktionen, die sowohl leicht als auch robust sind. Verbindungen sind der Schlüssel, der aus einzelnen Teilen ein funktionierendes Ganzes macht – sie sind das unsichtbare Bindeglied zwischen Idee und Realität.
Vielleicht fällt Ihnen jetzt auf, dass es nicht nur die Profile selbst sind, die eine Konstruktion besonders machen, sondern die Verbindungen, die sie zusammenhalten. Das ist das wahre Geheimnis langlebiger, flexibler und ästhetisch überzeugender Aluminiumkonstruktionen.
Bei GANSTERER TECHNOLOGIES wissen wir: Verbindungen sind mehr als Technik – sie sind die Basis für alles, was möglich ist. Mit unseren Lösungen können Sie Ihre Projekte sicher gestalten, flexibel erweitern und gleichzeitig höchste Qualität und Designanspruch vereinen.
Euer GT-Team






TECO ALU PROFILE – Für heute. Für morgen!
01. Oktober 2025 - In einer Welt, in der alles schneller, billiger und kurzfristiger wird, setzen wir ganz bewusst ein Zeichen:
Für Qualität. Für Langlebigkeit. Für Verantwortung.
Unsere eloxierten TECO Alu Profile sind mehr als nur technische Komponenten – sie sind die Basis für unbegrenzte Möglichkeiten. Entwickelt und gefertigt mit höchster Präzision, direkt hier bei uns in Ernsthofen, Österreich.
100% europäische Herkunft. 100% TECO Qualität.
Warum TECO?
Weil wir an Produkte glauben, die halten, was sie versprechen.
Weil es nachhaltiger ist, einmal richtig zu investieren, als alle paar Jahre neu zu kaufen.
Weil „billig“ am Ende oft teurer ist – für Sie, für Ihr Projekt und für die Umwelt.
Ihre Vorteile mit TECO Alu Profilen auf einen Blick:
- Höchste Präzision – Für Konstruktionen, die millimetergenau passen.
- Maximale Flexibilität – Dank cleverem Nutensystem unendlich kombinierbar.
- Leicht & stabil – Geringes Gewicht trifft auf enorme Belastbarkeit.
- Wetterfest & korrosionsfrei – Für den Innen- und Außeneinsatz gemacht.
- Modernes Design – Technisch top, optisch clean.
Wussten Sie, dass …
… viele günstige Aluminiumprofile oft eine geringere Legierungsqualität und unzureichende Oberflächenbehandlung aufweisen, was im Laufe der Zeit zu Korrosion, Verformungen oder Stabilitätsverlust führen kann?
… minderwertige Systeme häufig nicht modular aufgebaut sind und daher bei geänderten Anforderungen meist komplett ersetzt werden müssen, anstatt erweitert werden zu können?
… viele preiswerte Aluminiumprofile aus Übersee stammen, was längere Transportwege bedeutet und teilweise mit weniger transparenten Produktionsbedingungen verbunden ist?
Wir finden: Es geht auch anders.
Unsere Produkte stehen für echte Qualität – Made in Austria.
Gefertigt bei uns in Ernsthofen (Aigenfließen 48), Österreich, unter höchsten Standards.
Korrosionsfrei. Wetterfest. Passgenau.
Und vor allem: langlebig und jederzeit erweiterbar.
Wer heute auf TECO setzt, entscheidet sich bewusst:
- für Nachhaltigkeit statt Wegwerfmentalität,
- für Stabilität statt Kompromisse,
- für einmal richtig – statt ständig neu.
Zu viele Fakten auf einmal? Dann entdecken Sie unsere TECO ALU PROFILE – Qualität, die begeistert!
Euer Michael (Marketing & Recruiting)


Technik mit Charakter!
25. September 2025 - Individuelle Lösungen aus
Aluminium – durchdacht, funktional und mit klarer Linie.
„Wer ein Unternehmen führt, übernimmt mehr als nur Verantwortung für Zahlen, Prozesse und Entscheidungen. Es geht vor allem auch darum, Impulse zu setzen, Ideen Raum zu geben und das Team zu ermutigen, Neues zu denken – und zu bauen.“: David (Geschäftsführung)
Genau das ist unser Anspruch bei GANSTERER TECHNOLOGIES: Technik nicht nur zu liefern, sondern sie sichtbar erlebbar zu machen. Zwei Projekte, die wir im Blog besonders hervorheben, zeigen exemplarisch, was möglich wird, wenn Führung auf Vision trifft – und wenn man den Mut hat, auch intern neue Wege zu gehen.
Der „CUBE“, über den wir bereits in unserem vergangenen Blogbeitrag berichtet haben, ist dabei mehr als nur ein Raum im Raum. Er ist ein Zeichen dafür, was wir mit unserem eigenen TECO Alu Profil System schaffen können: eine modulare, flexible Lösung, direkt vor Ort konzipiert, gefertigt und aufgebaut von unseren Profis.
Gleichzeitig entsteht mit der drinkBAR ein kleineres Kundenprojekt der besonderen Art. Maßgeschneidert, mit klaren Vorstellungen und einem hohen Anspruch an Design, Funktion und Individualität. Auch hier setzen wir voll allem auf unsere eigene Technik und auf das, was uns als Unternehmen auszeichnet: Flexibilität, Genauigkeit und Charakter.
Was macht beide Projekte so besonders?
Sowohl der „CUBE“ als auch die drinkBAR bestehen aus Materialien, die ausschließlich aus Europa stammen – bewusst ausgewählt und hochwertig verarbeitet. Die Fertigung erfolgt direkt bei uns vor Ort, in unserer eigenen Produktionshalle. Ohne Umwege, ohne Zwischenstationen – made in Austria.
Diese Kombination aus regionaler Herkunft und eigener Fertigung garantiert höchste Qualität – so sieht bei uns nachhaltiges Wirtschaften aus.
Ein Blick hinter die Kulissen unserer Arbeit lohnt sich – die Türen in Ernsthofen (Aigenfließen 48) sind zu den gewohnten Öffnungszeiten für alle Besucher*innen geöffnet. Wir bitten jedoch um kurze vorherige Anmeldung.
Euer David (Geschäftsführung)



Logo-Update am Turm!
18. September 2025 - Wir sind nicht mehr zu übersehen!
Der letzte Pinselstrich sitzt und unser Auftritt ist komplett.
Nach drei Tagen Arbeit – inklusive wetterbedingter Pause – ist es endlich so weit: Der Turm unseres neuen Firmengebäudes wurde vollständig gestrichen und trägt nun unser neues Logo. Ein echtes Statement, das man schon von weitem sieht! Damit ist ein weiterer sichtbarer Schritt in Richtung Zukunft gemacht – und unser Standort hat ein neues, starkes Gesicht bekommen.
Die Idee, den Turm mit unserem Logo zu versehen, entstand aus dem Wunsch heraus, unsere Präsenz vor Ort klarer und unverwechselbarer zu zeigen. Da unser Firmengebäude eine markante Landmarke in der Umgebung ist, bot sich der Turm perfekt an, um unser neues Corporate Design prominent zu präsentieren. So wollten wir nicht nur unser Logo sichtbar machen, sondern auch ein Signal setzen: Wir sind hier – und wir wachsen.
Gemeinsam mit unserem Team wurde die Umsetzung genau geplant, um das Logo in seiner vollen Wirkung zu zeigen und gleichzeitig den Charakter des Gebäudes zu bewahren. Die wetterbedingten Unterbrechungen haben unseren Zeitplan zwar leicht verzögert, doch das Ergebnis rechtfertigt den Aufwand in jeder Hinsicht. Jetzt ist unser Turm nicht nur ein funktionales Bauteil, sondern ein echtes Wahrzeichen, das für unsere Werte und unsere Vision steht.
Sie wollen wissen, wie es weitergeht und was als nächstes ansteht? Dann bleiben Sie neugierig und klicken Sie bald wieder auf unseren Firmenblog. 😉
Euer Michael (Marketing & Recruiting)
Baustelle: "CUBE"
08. September 2025 - Hier entsteht aus unserem
TECO Alu Profil System ein moderner Arbeitsplatz.
Wir bauen gerade etwas ganz Besonderes: unseren „CUBE“ – ein modulares Büro aus unseren eigenen TECO Alu Profilen. Ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir unsere Technik im eigenen Haus sinnvoll und modern einsetzen.
Was ist der „CUBE“?
Der „CUBE“ ist ein flexibles Büro für unsere Techniker, das mitten in unserer Produktionshalle entsteht. So schaffen wir kurze Wege, direkte Kommunikation und einen Arbeitsplatz, der Technik und Arbeitsalltag perfekt verbindet. Außerdem möchten wir zeigen, was mit Aluminiumprofilen alles möglich ist. Dieses Vorzeigeprojekt demonstriert eindrucksvoll die Vielseitigkeit und Qualität unserer eigenen Produkte – von der robusten Konstruktion bis hin zu funktionalen Details wie integrierter Beleuchtung und Kabelmanagement.
Der „CUBE“ ist nicht nur ein Büro, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie innovative Lösungen unseren Arbeitsalltag verbessern können.
Technisch durchdacht – von Grund auf!
Der Aufbau des „CUBEs“ zeigt, was mit einem modularen System alles möglich ist. Das Grundgerüst steht bereits, die Fenster sind montiert – jetzt folgen weitere Ausbauschritte:
Als Nächstes folgt die Außenverkleidung der Wände, bevor die Dachplatte die Konstruktion von oben abschließt. Danach geht es an die Gestaltung des Innenraums – mit schalldämmenden Holzpaneelen, integrierter Beleuchtung und allem, was für eine angenehme Arbeitsumgebung dazugehört. Den Abschluss bilden dann die Möbel, bevor der „CUBE“ bezugsfertig ist.
Natürlich stammt jedes Bauteil aus unserer eigenen Fertigung – millimetergenau geplant, passgenau umgesetzt und perfekt auf den Einsatz im Alltag abgestimmt. Ein spannendes Projekt mit viel Fingerspitzengefühl und Leidenschaft zur Technik. Bleiben Sie neugierig und bis zum nächsten Beitrag.
Euer Ammar (Projekttechniker)




Hallo Aigenfließen!
29. August 2025 - Herzlich willkommen auf
unserem Firmenblog – und an unserem neuen Standort!
Tag 1 und damit herzlich willkommen auf unserem Firmenblog!
Wir freuen uns sehr, euch hier künftig Einblicke in unser Unternehmen, spannende Neuigkeiten und Geschichten aus unserem Arbeitsalltag zu geben.
Und gleich zum Auftakt haben wir etwas Besonderes zu berichten: Wir haben unsere beiden bisherigen Standorte in St. Valentin und Thurnsdorf zusammengelegt und wenige Kilometer westlich neu eröffnet – genauer gesagt in Aigenfließen in der Gemeinde Ernsthofen. Nach vielen Monaten voller Planung, Organisation und Vorfreude sind wir nun alle unter einem Dach vereint.
Mit diesem Schritt wollen wir nicht nur unsere internen Abläufe verbessern, sondern auch die Zusammenarbeit noch effizienter und lebendiger gestalten. Der neue Standort bietet uns mehr Raum, moderne Möglichkeiten und eine Umgebung, die den Austausch und das Miteinander stärkt.
Für uns ist diese Umsiedelung ein echter Meilenstein – und wir sind stolz darauf, dass wir diesen Weg gemeinsam mit unserem ganzen Team gehen konnten.
Im nächsten Blogbeitrag erzählen wir euch dann mehr über die Sanierung und Modernisierung des Gebäudes – und zeigen, wie unsere neuen Büroräume entstanden sind. Es bleibt also spannend!
Euer Michael (Marketing & Recruiting)



